Brokkoli und Blumenkohl gehören ehrlich gesagt nicht gerade zu meinen Lieblingsgemüsen. In diesem vegetarischen Cannelonigericht von Jamie Oliver aus seinem Buch Natürlich Jamie - Meine Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winterrezepte sind sie aber ein wirklicher Genuss! Dieses Essen erfordert zwar etwas Aufwand, ist aber auf jeden Fall eine tolle Alternative zu selbstgemachter Lasagne. Man braucht: 500g Brokkoli und 500g Blumenkohl. Der Kohl wird 5 Minuten in kochendem Wasser gegart und dann in heißem Olivenöl mit 7 Knoblauchzehen, Thymian, Sardellenfilets und 2 - 3 getrockneten Chilischoten ca. 20 Minuten (evtl. etwas Kochwasser hinzugeben) weich gedünstet. Danach wird das Ganze mit dem Kartoffelstampfer zu einem Pürree gestampft und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die Masse ist die Füllung für die Canneloni und wird mit einem Teelöffel eingefüllt. Die gefüllten Canneloni werden auf in Bett von Tomatenpassata (die mit etwas Rotweinessig aufgepeppt wurde) gesetzt. Statt Bechamelsauce wird eine helle Sauce aus 300g Creme fraiche, 200g Sahne und reichlich Parmensan gerührt,die dann zum Schluss die Canneloni abdeckt. Wer will gibt noch Mozzarella und Basilikumblätter drauf. Das Ganze kommt dann für 40 Minuten in den 190°C heißen Backofen und ergibt mit etwas Salat ein sehr sättigendes leckeres Hauptgericht. Bon Appetito! vegetarian Canneloni from Jamies Jamie at Home: Cook Your Way to the Good Life
Kommentare
Anonym hat gesagt…
Sardellenfilets sind aber nicht vegetarisch ;-) Aber ansonsten klingt das echt lecker.
klingt echt lecker, außer das mit den Sardellen ;-)
Wenn man keine Canelloni-Röllchen bekommt, kann man statt diesen auch halbe Lasagneplatten nehmen. Die Lasagneplatten einfach kurz in kochendes Wasser legen, bis sie sich rollen lassen. Dann auf einer leicht geölten Platte halbieren und auskühlen lassen. Anschließend einfach Befüllen und die Masse einrollen. :-)
das sieht sehr lecker aus! wie zufrieden bist du denn generell mit dem buch? ich habe es auch und bin noch etwas hin- und hergerissen: die fotos und tipps für garten und einmachen sind toll, aber es ist mir irgendwie zu fleischlastig und viele gerichte sind auch recht zeitaufwändig - kannst du schon rezepte weiterempfehlen? linnea
Ich bin auf das Buch vor allem über die Fernsehserie gekommen, die ich supertoll gemacht finde. All zu viel habe ich daraus zwar noch nicht gekocht, aber das Buch macht definitiv Lust aufs Kochen.
Kommentare
Aber ansonsten klingt das echt lecker.
LG
Tinka
LG
Tinka
Buon appetito jedenfalls!
LG, Bianca
Wenn man keine Canelloni-Röllchen bekommt, kann man statt diesen auch halbe Lasagneplatten nehmen.
Die Lasagneplatten einfach kurz in kochendes Wasser legen, bis sie sich rollen lassen.
Dann auf einer leicht geölten Platte halbieren und auskühlen lassen. Anschließend einfach Befüllen und die Masse einrollen. :-)
Viel Spaß! :-)
Liebe Grüße
Monya
von vegetarisch-rezept.de
linnea